Faust, Mephisto, Wagner, Direktor, Dichter, lustige Person, Erzengel, der Herr, Erdgeist, Chor der Engel, Gretchen, Marthe Schwerdtlein, Lieschen, Stimme von oben und viele mehr: Alle Rollen aus Goethes Klassiker „Faust – Der Tragödie erster Teil“, die einem großen Theater die Beschäftigung eines ganzen Schauspiel-Ensembles garantieren, übernimmt in dieser Inszenierung ein einziger, wandlungsfähiger Schauspieler:
Steffen Schlösser präsentiert des Meisters größtes Werk in 90 oder 140 mitreißenden Minuten (je nach Version mit oder ohne Live-Musik) mit Humor, Pathos, Action, Respekt vor der Originalsprache und großer Nähe zum Zuschauer. Er schlüpft dabei in nahezu alle Rollen und erläutert in Übergängen und Interaktionen mit seinen Zuschauern zusätzlich Hintergründe und Aktualitätsbezüge. So wird für alle ein packendes und rasantes Theatererlebnis und die Welt des Faust wird sprichwörtlich „erlebbar“! Nach über 160 Vorstellungen deutschlandweit lässt sich mit Fug und Recht resümieren: Das Ein-Mann-Stück ist seit sieben Jahren ein absoluter HIT für Jugendliche und Erwachsene!
Die ungewöhnliche Inszenierung des Goethe-Klassikers als abwechslungsreiches Ein-Mann-Stück ist frisch, rasant, entstaubt und superflexibel. Dank der sehr geringen Ausstattung und nur wenig Requisiten ist das Stück ohne besondere technische Erfordernisse räumlich sehr leicht integrierbar und bringt mit geringstem Aufwand (ein Tisch, ein Stuhl, ein Koffer, ggf. ein Piano und ein Darsteller) einen hohen Unterhaltungswert an unterschiedlichste Spielorte. Nicht nur in Bildungseinrichtungen und auf Theaterbühnen, sondern auch in vielen weiteren Kulturstätten wie Burgen, Klöstern, Weingütern, Gewölbekellern, Stadthallen, alten Fabrikhallen, in Sälen von Hotels, (Förder-) Vereinen, Kliniken und vielen weiteren überzeugte er sein Publikum.
Um ein oder mehrere Tickets zu erwerben, wählen Sie zuerst die Anzahl der gewünschten Tickets aus und klicken dann den Button „Get Tickets“. Danach werden Sie durch den Ticketbestellprozess geführt.