
„Eine interessante Traumformation mit Suchtcharakter für alle, die sie schon einmal gesehen und gehört haben“ ( Augsburger Allgemeine), so schreibt die Presse über das von Gabriela Kaufmann gegründete preisgekrönte Frauentrio KLEZMERS TECHTER.
In unzähligen Konzerten , sowohl in kleinen Landsynagogen als auch großen Konzertsälen (z..b. Alte Oper Frankfurt, Theater am Gasteig München, Jerusalem-
Synagoge Prag) und als Gast renommierter Festivals ( z.B. Rheingauer Musik- Festival) haben sich die TECHTER in die Herzen des Publikums gespielt. Konzerteinladungen führten die Musikerinnen auch über die Grenzen des Europäischen Auslands hinaus bis nach Israel und Argentinien. Klezmermusik ist Fest- und Tanzmusik, die schon vor Jahrhunderten in den Schtetln Osteuropas gespielt wurde, besonders bei Hochzeiten. Die Musik trägt eine große Facette menschlicher Gefühle in sich, von tief- traurig bis überschwänglich- fröhlich.
Am 28.8.26 werden zwei der TECHTER ihr Duo- Programm ,, Lebedig“ ( jiddisch, lebendig) dem Freinsheimer Publikum vorstellen. Gabriela Kaufmann, eine Schülerin der Klezmerlegende Giora Feidman, hat vielerlei Erfahrungen als Klarinettistin und Bassklarinettistin in deutschen Kulturorchestern gemacht und als Solistin im Bereich Neue Musik, bevor sie sich in die Klezmermusik verliebte. Almut Schwab ( Akkordeon, Hackbrett, Flöte) hat einen Lehrauftrag für Kammermusik und Flöte an der
Musikhochschule Mainz inne. Das musikalische Spektrum der beiden Musikerinnen reicht von traditionellen Interpretationen über mit Tango- Elementen angereicherte Arrangements bis hin zu freien Improvisationen und Eigenkompositionen. Die beiden Musikerinnen liefern sich dabei funkensprühende Dialoge, mit virtuoser Technik, tiefgründiger Energie, berührender Innigkeit, ansteckender Spielfreude und einer Prise Humor.
„Ihre Musik wirkt wie eine Aufforderung, das Leben zu lieben und zu feiern, trotz aller Widrigkeiten.“